EDL International, tätig unter dem Namen EasyDNA („EDL“ oder „wir“), verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Wir haben diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) verfasst, um unsere Praktiken in Bezug auf die Informationen zu beschreiben, die wir von Nutzern unserer Website erheben, die auf diese Richtlinie verweist, sowie im Zusammenhang mit unseren zugehörigen Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, unsere Testdienste und Webanwendungen. Durch das Übermitteln von Informationen über unsere Website oder unsere zugehörigen Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu und willigen ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ein.
ABSCHNITT 1 – ARTEN DER VON UNS ERHOBENEN INFORMATIONEN
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
Wir können Informationen über Sie erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Ihren Benutzernamen, Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Passwort, Telefonnummer und Postanschrift, wenn Sie ein Konto erstellen, um sich in unserem Netzwerk anzumelden, oder zu anderen Zeitpunkten. Wenn Sie uns Feedback geben oder uns per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle anderen Inhalte, die in der E-Mail enthalten sind, um Ihnen zu antworten – ebenso alle Informationen, die Sie uns übermitteln, wie etwa einen Lebenslauf. Für Kunden, die unsere Testdienste in Anspruch nehmen, können wir auch Ihre genetischen Informationen sowie die genetischen Informationen anderer Personen erfassen, die für den Test erforderlich sind („Testinformationen“).
Technologiegestützte Erhebung von Informationen:
Um unsere Website und unsere Dienste für Sie nützlicher zu gestalten, erfassen unsere Server (die möglicherweise von einem Drittanbieter gehostet werden) Informationen über Sie, einschließlich Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse (eine automatisch vergebene Nummer für Ihren Computer beim Surfen im Internet), Domainname und/oder Datum-/Zeitstempel Ihres Besuchs.
Wir verwenden auch Cookies (siehe unten) und Navigationsdaten, um Informationen wie Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs sowie die von Ihnen gesuchten oder angesehenen Inhalte zu erfassen. Diese Informationen beinhalten unter anderem eingegebene Zeichen, Ihre Such- und Browserverläufe, geklickte Artikel und angesehene Seiten. Wie die meisten Internetdienste erfassen und speichern wir diese Informationen automatisch in Protokolldateien, wenn Sie unsere Website besuchen oder sich bei Ihrem Konto anmelden.
„Cookies“ sind kleine Informationen, die eine Website auf die Festplatte Ihres Computers überträgt, wenn Sie eine Website besuchen. Wir können sowohl Sitzungs-Cookies (die mit dem Schließen Ihres Browsers ablaufen) als auch persistente Cookies (die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen) verwenden, um Ihnen eine individuellere und interaktivere Erfahrung zu bieten. Sie können persistente Cookies löschen, indem Sie die Anleitungen in der Hilfedatei Ihres Browsers befolgen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Teile unserer Website oder Dienste nicht korrekt.
Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Verkehrsdaten zu erfassen und uns zu helfen, zu verstehen, wie Nutzer unsere Website verwenden. Die durch ein Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder diese Dritten die Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der Art und Weise und zu den Zwecken zu, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
Do Not Track:
Wir reagieren nicht auf „Do Not Track“-Signale Ihres Browsers. Es gibt keine Drittanbieter, die Inhalte auf unserer Website bereitstellen.
EU-U.S. Data Privacy Framework:
Das EU-U.S. Datenschutzrahmenwerk (EU-U.S. DPF) und seine britische Erweiterung (UK Extension to the EU-U.S. DPF) wurden vom US-Handelsministerium, der Europäischen Kommission und der britischen Regierung entwickelt, um transatlantischen Handel zu fördern. EDL hat sich entschieden, an diesem Rahmen teilzunehmen, um alle aus der EU und dem Vereinigten Königreich erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß den Prinzipien dieses Rahmens zu verarbeiten. Wir halten uns an die Grundsätze: Benachrichtigung, Wahl, Verantwortung für Weiterleitungen, Sicherheit, Datenintegrität und Zweckbindung, Zugriff sowie Rechtsbehelfe, Durchsetzung und Haftung. Weitere Informationen finden Sie unter https:// oder auf der .
EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO):
Die seit dem 25. Mai 2018 geltende DSGVO regelt den Datenschutz innerhalb Europas einheitlich. Sie gilt für Unternehmen mit Sitz in der EU sowie für internationale Unternehmen, die personenbezogene Daten von Personen in der EU oder im Vereinigten Königreich verarbeiten. Die DSGVO gibt Verbrauchern Rechte auf Auskunft, Berichtigung, automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Weitere Informationen über die DSGVO finden Sie unter .
ABSCHNITT 2 – VERWENDUNG IHRER DATEN
Allgemeine Nutzung:
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden verwendet, um Ihre Anfragen zu beantworten oder unseren Service für Sie zu verbessern. EDL verwendet Ihre Informationen zur Erstellung und Sicherung Ihres Kontos, zur Identifizierung als Benutzer im System, zur Verbesserung der Verwaltung unserer Website und Dienstleistungen, zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, zum Versand von administrativen Benachrichtigungen per E-Mail oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen in Bezug auf Stellenangebote oder andere Anliegen.
Verwendung Ihrer Testdaten:
Ihre Testinformationen verwenden wir ausschließlich, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen, Ihre Bestellung zu bearbeiten und auf etwaige Fragen im Zusammenhang mit Bestellung oder Abrechnung zu antworten. Anonymisierte Proben können für interne Forschungszwecke verwendet werden. Wenn Sie der Verwendung Ihrer anonymisierten Proben widersprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Referenznummer.
Erstellung anonymer Daten:
Wir können aus den gesammelten Daten (einschließlich Testdaten) anonyme Datensätze erstellen, indem wir Informationen entfernen, die eine Identifizierung ermöglichen (z. B. Name). Diese anonymisierten Daten nutzen wir zur Analyse von Nachfrage- und Nutzungstrends und zur Verbesserung unserer Dienste.
Feedback:
Wenn Sie uns Feedback zu unseren Dienstleistungen geben, dürfen wir dieses zu beliebigen Zwecken verwenden, solange wir es nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpfen. EDL verarbeitet alle Informationen im Rahmen dieser Kommunikation gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
ABSCHNITT 3 – OFFENLEGUNG IHRER DATEN
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich erlaubt oder gesetzlich vorgeschrieben.
Drittanbieter-Dienstleister:
Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter weitergeben, um Ihnen die von uns angebotenen Dienste bereitzustellen. Dazu gehören unter anderem Labore, Versandunternehmen, Zahlungsanbieter, Kundendienstplattformen und IT-Dienstleister. Diese Dritten dürfen Ihre Daten nur zur Erbringung dieser Dienstleistungen für uns verwenden.
Andere Offenlegungen:
Ungeachtet gegenteiliger Angaben in dieser Datenschutzrichtlinie behalten wir uns das Recht vor, Ihre Daten offenzulegen, wenn wir dies nach eigenem Ermessen für notwendig halten, um:
gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren,
unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen,
die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu wahren,
Betrug oder Sicherheitsprobleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu behandeln, oder
gesetzliche Verpflichtungen durchzusetzen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir können auch Informationen über Sie im Zusammenhang mit einer Unternehmensfusion, einem Verkauf, einer Übertragung von Vermögenswerten oder einem Erwerb durch ein anderes Unternehmen offenlegen oder übertragen.
ABSCHNITT 4 – DRITTANBIETER
In der Regel werden von uns eingesetzte Drittanbieter Ihre Informationen nur in dem Umfang erheben, verwenden und offenlegen, wie es erforderlich ist, damit sie die für uns erbrachten Dienstleistungen ausführen können.
Einige Drittanbieter, wie Zahlungsabwickler, haben jedoch eigene Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre transaktionsbezogenen Dienste bereitstellen müssen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen verarbeitet werden.
Beachten Sie insbesondere, dass sich einige Anbieter in anderen Rechtsräumen als Sie oder wir befinden können. Wenn Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienste eines Drittanbieters umfasst, unterliegen Ihre Daten möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der sich dieser Anbieter befindet.
ABSCHNITT 5 – SICHERHEIT
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Obwohl keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist, befolgen wir allgemein anerkannte Branchenstandards zum Schutz Ihrer Daten.
ABSCHNITT 6 – EINWILLIGUNG
Wenn Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, verwenden und weitergeben dürfen.
Wenn wir Ihre Daten für einen anderen Zweck als den ursprünglich angegebenen verwenden möchten, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten oder Ihnen eine Möglichkeit zur Ablehnung geben.
ABSCHNITT 7 – ZUGANG ZU UND KORREKTUR IHRER INFORMATIONEN
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder über unser Kontaktformular.
In einigen Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen, z. B. wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
ABSCHNITT 8 – AUFBEWAHRUNG DER DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
ABSCHNITT 9 – INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Da wir international tätig sind, können Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder als das Land, in dem Sie wohnen, übermittelt und dort verarbeitet werden. Diese Länder haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze.
Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu schützen.
ABSCHNITT 10 – LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Seiten zu lesen.
ABSCHNITT 11 – KINDER
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
EDL International, LLC
6955 North Mesa Street, Suite 109
El Paso, TX 79912
+1 (915) 519-1600
EDL International, tätig unter dem Namen EasyDNA
ABSCHNITT 12 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.