Ein Hund, egal wie sehr wir unsere Liebe zeigen, wird bald alt werden und einer Unzahl von Krankheiten erliegen. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Hund im Gegensatz zu einem Menschen recht schnell altert. Aus diesem Grund sollten wir uns immer darum bemühen, dass unser Hund die richtige Behandlung und Pflege erhält, die er immer bekommt.

Der entscheidende Faktor, der im Overall eines Hundes eine Rolle spielt, ist nicht seine Umgebung oder seine Gesundheit, sondern das Maß an Aufmerksamkeit und Sorgfalt, das wir auf sein Wohlbefinden verwenden. Hunde sind dafür bekannt, dass sie im Angesicht von Gefahren widerstandsfähig sind, und genau da kommt ihre Wolfsvorfahren ins Spiel. Das Problem beim Umgang mit Hunden besteht für die meisten darin, dass sie die Bedürfnisse und Anforderungen ihres Köters nicht vollständig verstehen, da es einem Hund und seinem Besitzer an verbalen Kommunikationsfähigkeiten mangelt, um sich gegenseitig zu verstehen. Ein professioneller Hundezüchter und -ausbilder kann Ihnen jedoch das Wissen vermitteln, dass Ihr Hund immer versucht, auf mehr als eine Weise mit Ihnen zu kommunizieren.

Sie werden es vielleicht nicht oft bemerken, aber ein Hund wird langsam anfangen, sein Verhalten zu ändern, um anzuzeigen, dass ein Unbehagen zwischen ihm und einer äußeren Kraft besteht. Das Bewusstsein, das wir haben, um ihre Zeichen zu erkennen, ist der Schlüssel, um ihnen die Hilfe zu geben, die sie brauchen. Ein regelmäßiger Tierarzttermin ist jedoch immer eine gute Möglichkeit, Ihren wertvollen Welpen in Topform zu bringen. Beachten Sie, dass über 10% der Haustiere gesund erscheinen können, aber tatsächlich eine Grunderkrankung haben könnten, die sich zu etwas Gefährlicherem und Lebensbedrohlicherem entwickeln kann.

Dies sind 10 hilfreiche Möglichkeiten, um bei der Diagnose eines kranken Hundes zu helfen:

  • Ein starker Anstieg beim Wasserlassen oder Trinken aufgrund von Dehydrierung könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich eine Infektion im System Ihres Hundes entwickeln könnte.
  • Schrecklicher als der normale Atem, der möglicherweise mit Sabbern einhergehen könnte.
  • Drastische Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme aufgrund einer großen Veränderung des Appetits.
  • Faulheit oder anormale Hyperaktivität.
  • Müdigkeit in Form von Knochen oder Muskeln, die sich auf einer geneigten Fläche versteifen.
  • Atembeschwerden einschließlich anhaltenden Niesens.
  • Entzündete, gerötete und juckende Haut.
  • Trockene und getrübte Augen.
  • Weicher Stuhlgang.
  • Ständige Schläfrigkeit oder längere Schlafperioden.

Ein Hund, der eines der folgenden Symptome aufweist, sollte so schnell wie möglich zu einer Untersuchung zu einem Tierarzt geschickt werden. Denken Sie daran, dass sich Krankheiten und Infektionen mit der Zeit nur verschlimmern können.

Es kann schwierig sein, festzustellen, ob einige dieser Symptome auf eine sich entwickelnde Krankheit oder einfach auf die Tatsache zurückzuführen sind, dass Ihr Hund in einem fortgeschrittenen Alter ist. Eine gründliche Routineuntersuchung ist jedoch immer optimal, um Ihren Hund so gut wie möglich zu halten.

Häufig sind es auch Unverträglichkeiten, die diese Symptome auslösen können. Für nur 149€ können Sie einen unserer Unverträglichkeitstests für Ihren Hund erwerben.

Behandlungen von Krankheiten

Krankheiten sind ein heikles Thema, das es zu begreifen gilt. Meistens übersieht man bestimmte Eigenschaften als nichts anderes, als dass ein Hund nur launisch ist. Dieser Stimmungswechsel könnte jedoch damit zusammenhängen, dass sich Bakterien durch Ihren Hund einnisten.

Ein professioneller Tierarzt kann Ihnen raten, Ihren Hund einer vorbeugenden Pflegeroutine zu unterziehen, wie z.B:

  • EKG-Test zur Überwachung der Herzfrequenz Ihres Hundes
  • Ein Blutbild/Test, um sicherzustellen, dass es keine sich entwickelnden blutbedingten Krankheiten gibt
  • Entwurmungstests, um Ihren Hund sauber und frei von Parasiten zu halten
  • Chemische Tests und Elektrolyttests an den inneren Organen Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass diese ausreichend mit Flüssigkeit versorgt werden
  • Urintestung auf nieren- und leberbezogene Symptome
  • Prüfung der Schilddrüse auf anormales Schilddrüsenwachstum

Diese und weitere Tests können im Rahmen einer Kontrolluntersuchung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Ausbreitung von Krankheiten entweder vollständig beseitigt oder zumindest bestmöglich eingedämmt wird.

Die präventive Pflegeroutine ist wichtig, um Ihren Hund zu regelmäßigen Sitzungen mit Ihrem Tierarzt einzuplanen, ohne dass er laufen und mehrere Fahrten machen muss. Darüber hinaus kann dies dazu verwendet werden, den genauen Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem ein bestimmter Eingriff für einen maximalen Erfolg bei der Genesung durchgeführt würde. Vor allem aber können Sie mit einer einfachen präventiven Pflegeroutine eine Menge Geld sparen, anstatt plötzlich riesige Geldsummen aufgrund eines medizinischen Notfalls für Ihren Hund ausgeben zu müssen.

Sollten sie noch weitere Haustiere besitzen, wie beispielsweise Katzen, bieten wir auch hierfür Unverträglichkeitstests an! Neben Test für Ihre Tiere, haben wir verschiedene DNA-Tests für Menschen im Sortiment.

In Verbindung stehende Artikel