Heim-DNA-Vaterschaftstests sind ein gängiges Hilfsmittel, mit dem Sie die Legitimität des betreffenden Vaters in Bezug auf den tatsächlichen biologischen Vater der Nachkommenschaft feststellen können. Das Problem bei der Verwendung dieser Heim-Test-Sätze besteht jedoch darin, dass eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, dass Sie möglicherweise etwas vermasseln und den Vaterschaftstest verunreinigen können.

Der Heim-DNA-Vaterschaftstest wird Ihnen von der Firma Ihrer Wahl zur Verfügung gestellt. Dieses Testkit sollte mit allem ausgestattet sein, was Sie benötigen, einschließlich eines detaillierten Leitfadens, um sicherzustellen, dass Sie ein genaues Ergebnis von Ihren Proben erhalten. Wenn Sie mit der Entnahme der Proben fertig sind, werden Sie dann beauftragt, die Abstrichprobe so schnell wie möglich an das Unternehmen zurückzuschicken. Dieser gesamte Prozess sollte unter strengen Richtlinien erfolgen, um jede unnötige Kontamination zu vermeiden.

DNA wird üblicherweise mit einem Wangenabstrichverfahren gewonnen. Bei diesem Verfahren müssen Sie die Innenseite Ihres Mundes abtupfen, um die in Ihrem Speichel eingebetteten Wangenproben zu entnehmen. Dieser gesamte Prozess des kräftigen Abstrichs der Innenseite Ihrer Wange sollte nur etwa 30 Sekunden bis eine Minute dauern. Tatsächlich gelten Wangenabstriche als ebenso wirksam wie DNA-Blutuntersuchungen.

Trotzdem können Sie das Risiko einer Kontamination der Substanz mit verschiedenen Aktivitäten eingehen, die dazu führen könnten, dass Ihre Probe nicht schlüssig ist. Ein einziger Fehler in der DNA Ihrer Probe könnte möglicherweise dazu führen, dass der DNA-Vergleich abgelehnt wird oder sogar ganz fehlschlägt. Vermeiden Sie diese potenziell kontaminierten Aktivitäten.

Etwas in den Mund nehmen oder in den Mund stecken, bevor Sie den Test machen

Ein Haus DNA Vaterschaftstest würde normalerweise erfordern, dass die Teilnehmer einen Wangenabstrich-Test durchführen. Diese einfache, aber effektive Methode zur Gewinnung von DNA ist etwas, das jeder zu Hause ohne irgendwelche Probleme durchführen kann. Aber ist sie so idiotensicher, wie sie behaupten?

Das Problem, das durch einen Abstrich entstehen könnte, kommt von Menschen, die rauchen. Obwohl der Akt des Rauchens technisch gesehen nicht zum Scheitern Ihrer Wangenabstrichproben führt, müssen Sie dennoch mindestens 1 bis 2 Stunden vor der Durchführung des Abstrichproben-Tests auf die Einnahme einer Zigarette verzichten. Jede Form des Rauchens könnte die Qualität Ihrer Probe beeinträchtigen oder sogar dazu führen, dass der Test selbst verunreinigt wird, so dass Ihre Probe als nicht bestanden gewertet wird.

Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, dass Sie innerhalb dieses Zeitraums von 1 bis 2 Stunden nichts essen oder trinken, bevor Sie mit dem Wangenabstrich beginnen. Jede fremde Substanz, egal wie groß oder klein, kann die Ergebnisse Ihres Tests drastisch beeinflussen. Denken Sie einfach daran, Ihren Mund mindestens eine oder zwei Stunden vor dem Abstrich von jeder äußeren Substanz freizuhalten, und Sie werden wieder gesund. Eine kontaminierte Probe würde dazu führen, dass Sie den gleichen Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen, was Ihre Pläne erschweren könnte.

Falsche Handhabung der Proben könnte zu Kreuzkontamination führen

Beim Umgang mit DNA-Proben muss nicht nur Ihr Mund von jeglichem Schmutz von außen sauber sein, Sie sollten auch eine saubere und sterilisierte Hand bewahren, wenn Sie Ihre Probe anfassen.

Die Unversehrtheit des Abstrichtupfers kann stark kontaminiert werden, wenn Sie ihn versehentlich mit irgendetwas in Berührung gebracht haben, das Bakterien tragen könnte, wie z.B. der Boden oder Ihre Hände. Es sollte in den Anweisungen zur Handhabung eines Vaterschaftstests angegeben werden, zur Sicherheit ein Paar Handschuhe zu tragen.

Eine weitere wichtige Sache, die zu jeder Zeit verfolgt werden sollte, wäre die Platzierung der Proben. Normalerweise werden Sie damit beauftragt, Ihre Muster an das Unternehmen zurückzuschicken, bei dem Sie sich beworben haben. Dieser Vorgang könnte jedoch möglicherweise Ihre DNA-Probe beschädigen, da sie allen Arten von Bakterien und Ablagerungen ausgesetzt sein kann. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Probe in einem beiliegenden Umschlag versandt und versiegelt wird, und Sie sollten NIEMALS den Umschlag mit der DNA-Probe Ihres Partners oder Kindes teilen.

Verpackung ist entscheidend für alle Proben

Die Zusendung Ihrer DNA-Probe kann nervenaufreibend sein, da Sie befürchten, dass Ihre Probe aufgrund schlechter Handhabung verloren geht oder kontaminiert wird. Wir können die Qualität der Versanddienste in Ihrem Gebiet nicht kontrollieren, aber Sie können die Qualität der Verpackung Ihrer DNA-Probe kontrollieren.

Die Verpackung Ihrer Probe kann unter anderem durch die Nässe des Wangenabstrichs beeinträchtigt werden. Sie können die Feuchtigkeitsmenge auf Ihrer Verpackung nicht vollständig vermeiden. Es kommt häufig vor, dass sich etwas Speichel auf dem Umschlag befindet, weil er direkt mit dem Mund in Berührung kommt. Es wäre jedoch am besten, wenn Sie Ihre Probe ein wenig “austrocknen” ließen, indem Sie sie natürlich weniger feucht mit der Luft in Berührung kommen lassen. Denken Sie daran, dass es Ihr Ziel ist, die Wangenzellen in den Mund zu bekommen, nicht den Speichel, der sich in der Nähe Ihres Zahnfleisches bildet.

Ein weiteres häufiges Problem, das bei Verpackungen auftreten kann, ist das Material, auf das sie gestellt werden. Sie denken vielleicht, dass es am besten wäre, die Probe einfach auf der gleichen Verpackung zurückzuschicken, auf der sie ursprünglich gekommen ist, aber das ist eine schreckliche Idee. Eine DNA-Probe ist ein organisches Material, Sie können also erwarten, dass sie einige Schimmelpilze bildet und sich unter bestimmten Umständen schnell abbaut, wenn sie exponiert wird. Der Mangel an Luft, damit die DNA atmen kann, wird mit ziemlicher Sicherheit dazu führen, dass Ihre Proben schimmeln und kontaminiert sind, wenn sie die Testanlage erreichen. Daher wäre es am besten, wenn Sie das DNA-Probenmaterial auf einen hochwertigen Papierumschlag legen. Denken Sie nur daran, die Probe vorher an der Luft zu trocknen, um zu verhindern, dass der feuchte Speichel die Verpackung durchbricht.

Zusammenfassung

Ihre DNA-Proben sind aufgrund des Überflusses an Fremdmaterial, das überall auf der Welt vorhanden ist, stets der Gefahr einer Kontamination ausgesetzt. Ein sorgfältiges Durchlesen der Anweisungen könnte Sie jedoch vor unnötigen Fehlern bewahren, die entstehen könnten. Und denken Sie daran, dass kontaminierte DNA nicht zu einem falschen Ergebnis führen oder die Struktur Ihrer DNA verändern würde. Wenn die Probe kontaminiert ist, müssen Sie lediglich so schnell wie möglich einen Ersatz schicken.

In Verbindung stehende Artikel